Die koreanische Küche ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Ihre einzigartigen Geschmackskombinationen und interessanten Zutaten ziehen immer mehr Menschen aus der ganzen Welt an. Eine Zutat, die oft übersehen wird, wenn es um die koreanische Küche geht, ist Käse, aber wird er auch in der koreanischen Küche verwendet? In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Geschichte und die Verwendung von Käse in der koreanischen Küche und stellen einige beliebte Gerichte vor, in denen er eine wichtige Rolle spielt!

Was ist die koreanische Küche?

Die koreanische Küche hat eine reiche Geschichte mit Einflüssen aus den Nachbarländern wie China und Japan, aber auch mit eigenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Traditionell werden die Mahlzeiten mit verschiedenen Beilagen serviert, die als “Banchan” bekannt sind und von Kimchi (fermentiertem Gemüse) bis zu eingelegtem Rettich oder sogar Süßkartoffeln reichen können! Auch Reis ist ein Grundnahrungsmittel und wird meist von einer Suppe oder einem Eintopf begleitet.

Die Verwendung von Käse in der koreanischen Küche geht Jahrhunderte zurück, als französische Missionare ihn den Einheimischen im 16. Seitdem wird Käse in verschiedenen Formen sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte verwendet! Oft wird er verwendet, um Gerichten wie Jeon (eine Art Pfannkuchen), Tteokbokki (würzige Reiskuchen) und omelettähnlichen Eierrollen namens Kieran mari Geschmack und Konsistenz zu verleihen!

Käsearten, die in der koreanischen Küche verwendet werden

Die häufigsten Käsesorten, die in traditionellen Rezepten verwendet werden, sind Cheddar, Mozzarella und Frischkäse. Cheddar wird oft über Tteokbokki oder Jeon gerieben, um ihnen einen zusätzlichen Käsekick zu geben, während Mozzarella diesen Gerichten eine klebrige Textur verleiht! Frischkäse wird normalerweise in Pfannkuchen gemischt oder auf Bibimbap (Reisschüsselgericht) gegeben, um einen besonders cremigen Geschmack zu erzielen!

Siehe auch  Welche KPop-Gruppe hat die beste Mode? Finde es jetzt heraus!

Neben diesen drei Käsesorten gibt es auch noch andere Sorten, wie z.B. Blauschimmelkäse, der über Salate gestreut oder in herzhaften Pasteten & Quiches verwendet werden kann; Ziegenmilchkäse, der milder schmeckt als Kuhmilchkäse; Feta, der in Würfel geschnitten in Salate & Vorspeisen gegeben werden kann; Ricotta, der zu Nudelsoßen und Lasagnen hinzugefügt werden kann; Gouda, der zu Sandwiches und Burgern geschmolzen werden kann; Parmesan, der über Suppen und Eintöpfe gerieben werden kann; Brie, der auf Toast und Cracker gestrichen werden kann; Schweizer Käse, der auf Sandwiches und Wraps geschnitten werden kann; Provolone, der zu gegrillten Paninis geschmolzen werden kann und vieles mehr!

Wie macht man das Beste aus Käse in der koreanischen Küche?

Wenn du Käse in deiner Küche verwendest, gibt es ein paar Tipps, die du beachten solltest! Erstens solltest du darauf achten, dein Gericht nicht mit zu viel Käse zu überladen – ein wenig reicht völlig aus, um den Geschmack zu verstärken, ohne dass dein Essen zu schwer oder fettig wird! Wenn du auf der Suche nach einem Extra-Käse-Kick bist, kannst du vor dem Servieren geriebenen Cheddar über dein Gericht streuen – so bekommst du den klassischen Geschmack von geschmolzenem Käse, ohne dass du etwas extra kochen musst! Vergiss auch nicht den Frischkäse, den du roh oder gekocht in die Pfannkuchen geben kannst, um ein besonders cremiges Ergebnis zu erzielen!

Beliebte Gerichte mit Käse:

Eines der beliebtesten Gerichte mit Käse ist Kieran Mari – eine omelettartige Eierrolle, die mit Gemüse wie Karotten und Spinat sowie anderen Leckereien wie Schinken und Champignons gefüllt ist! Diese schmackhafte Leckerei gibt es bei vielen Straßenhändlern in ganz Korea, aber du kannst sie auch ganz einfach zu Hause zubereiten – mit ein paar Eiern und Zutaten für die Füllung und etwas geriebenem Cheddar für den Extra-Käsekick! Andere beliebte Gerichte sind Tteokbokki, die mit geschmolzenem Mozzarella belegt werden können, um eine besonders klebrige Textur zu erhalten, oder Jeon, die vor dem Kochen mit geriebenem Cheddar bestreut werden können, um jedes Mal, wenn du sie aus der Pfanne nimmst, einen köstlichen knusprigen Biss zu bekommen!

Siehe auch  Lerne, wie man sich wie die koreanische Mode kleidet - Stil-Tipps enthüllt!

Abschluss

Zusammenfassend haben wir gesehen, dass Käse, obwohl er außerhalb Koreas nicht sehr bekannt ist, in traditionellen Rezepten seinen Platz hat – vor allem, wenn es darum geht, bestimmten Gerichten wie Jeon & tteokbokki Geschmack und Konsistenz zu verleihen. Ob du nun Cheddar für den klassischen Geschmack von geschmolzenem Käse verwendest oder dich für Mozzarella entscheidest – mit etwas geriebenem Käse hebst du dein Gericht von anderen ab! Warum probierst du es also nicht aus, wenn du das nächste Mal etwas Besonderes kochst?

Vorschlag für weitere Lektüre

Wer mehr darüber erfahren möchte, wie verschiedene Käsesorten in traditionellen Rezepten verwendet werden, findet im Internet zahlreiche Quellen wie Blogs und Rezeptbücher, die sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigen. Außerdem kannst du selbst mit verschiedenen Käsesorten und -marken experimentieren – schließlich schmecken keine zwei Käsesorten gleich, warum also nicht herausfinden, was dir am besten schmeckt?

Vorschlag, Kiguki Modeprodukte auszuprobieren

.
Wenn du auf der Suche nach etwas Neuem und Stylischem bist, dann solltest du dir die aktuelle Modekollektion von Kiguki ansehen. Das Angebot reicht von Statement-Stücken für jeden Anlass bis hin zu Basics für den Alltag – hier ist für jeden etwas dabei, also worauf wartest du noch?

FAQ

Welcher Käse wird in koreanischen Gerichten verwendet?

Mozzarella und andere leichte Käsesorten sind sehr verbreitete Milchprodukte und Pizza ist bei der koreanischen Jugend sehr beliebt, also ist Mozzarella bei ihnen beliebt.

Warum tun die Koreaner Käse in ihr Essen?

Koreaner geben oft Käse zu regionalen Gerichten wie Nudeln oder gebratenem Kimchi-Reis. Sie sagen, dass Käse dabei hilft, die Schärfe in den traditionell scharfen Gerichten zu mildern. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums belaufen sich die Käseimporte in die Vereinigten Staaten auf fast 5 Milliarden Dollar pro Jahr.

Siehe auch  Entdecke die faszinierende Modegeschichte Südkoreas!

Wird in koreanischen Gerichten Milch verwendet?

Das koreanische Essen basiert hauptsächlich auf Reis, Gemüse, Meeresfrüchten und (zumindest in Korea) Fleisch. Milchprodukte kommen in der traditionellen koreanischen Ernährung kaum vor. Das traditionelle koreanische Essen ist nach der Anzahl der Beilagen (반찬 饭食 banchan) benannt, die gedämpften Kurzkornreis begleiten.

Warum verwenden die Koreaner amerikanischen Käse?

Käse nach amerikanischer Art oder Cheddar ist in all seinen Formen unglaublich beliebt, da das Land während des Bürgerkriegs und später in den fünfziger Jahren Amerikaner beherbergte. Korea war damals so arm, dass die Menschen, die in der Nähe von US-Militärfeldküchen lebten, von deren Lebensmitteln leben mussten.

Wann haben die Koreaner angefangen, Käse zu verwenden?

In Imsil in der Provinz Nord-Jeolla stellte der belgische Missionar Didier Serestevens 1964 den ersten Käse Koreas her, um der örtlichen Gemeinschaft ein nachhaltiges Einkommen zu sichern. Die erste kürzere Variante heißt Tofu und ist nach Angaben des Imsel Village Council weiß.

Was ist die Hauptzutat im koreanischen Essen?

Reis ist ein Grundnahrungsmittel in Korea und wird in fast allem verwendet, von Reiskuchen bis zu Desserts. Weizenmehl wird zur Herstellung von Nudeln verwendet und auf Partys serviert. Gerste wird für Bibimbap-Gerichte und verschiedene verarbeitete Weizenprodukte verwendet. Buchweizennudeln werden in Knödelgelee und Kuchen verwendet.