Südkorea ist ein wichtiger Knotenpunkt für Mode und Stil. Sein einzigartiger Sinn für Stil beeinflusst schon seit Jahrzehnten die weltweiten Trends. In diesem Artikel geht es um die Geschichte der südkoreanischen Mode, um beliebte Trends im Jahr 2021, darum, wie Nan die Modetrends im Jahr 2023 beeinflussen wird, und um Vorhersagen, was die Branche dann erwartet.

Geschichte der südkoreanischen Mode

Koreanische Mode gibt es seit der Joseon-Dynastie (1392-1897), als traditionelle Kleidung wie der Hanbok populär wurde und von vielen Menschen getragen wurde, die damals in Korea lebten. Die moderne Ära der südkoreanischen Mode begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Land eine Phase der raschen Modernisierung erlebte, die dazu führte, dass westliche Einflüsse und Stile in die Kultur des Landes eindrangen. Seitdem hat sich der Stil in Korea kontinuierlich weiterentwickelt, wobei die Designer neue Looks kreieren, die traditionelle Elemente mit modernen Designs kombinieren und so etwas Einzigartiges und stilvoll Zeitgemäßes schaffen.

Ein Beispiel dafür ist, wie der traditionelle Hanbok im Laufe der Zeit neu interpretiert wurde, um moderne Kleidungsstücke wie hoch taillierte Hosen oder langärmelige Oberteile mit komplizierten Details zu kreieren – und dabei seinen Wurzeln treu zu bleiben! Außerdem orientiert sich die südkoreanische Mode oft an globalen Laufsteg-Looks – zum Beispiel an der Kombination verschiedener Texturen wie Denim mit Samt oder Leder!

Siehe auch  Wird K-Pop die Welt erobern? Finde es hier heraus!

Populäre südkoreanische Modetrends im Jahr 2021

Südkoreaner/innen sind für ihre Kühnheit in Sachen Mode bekannt. Sie gehen oft Risiken ein und heben sich durch Farben und Muster von der Masse ab. Zu den beliebten Trends im Jahr 2021 gehören übergroße Silhouetten, leuchtende Farben, auffällige Accessoires und ein insgesamt “niedlicher” Look, der sowohl stilvoll als auch angenehm zu tragen ist. Außerdem wird Komfortkleidung wie Loungewear in diesem Jahr immer beliebter, da die Menschen nach bequemeren Optionen suchen, um während der Zeit, die sie aufgrund der Pandemie zu Hause verbringen, modisch zu bleiben.

Südkoreanischer Street Style und sein Einfluss auf globale Trendsetter

Die Streetstyle-Szene in Seoul ist eine der lebendigsten in Asien – wenn nicht sogar in der ganzen Welt. Das macht sie zu einer großartigen Inspirationsquelle für globale Trendsetter, die auf der Suche nach etwas Neuem sind, das sich von dem unterscheidet, was sie jede Saison auf den Laufstegen sehen. Von gewagten Farbkombinationen bis hin zu experimentellen Silhouetten gibt der Streetstyle aus Seoul oft den Ton an, was in der nächsten Saison auch in Europa oder Nordamerika “in” sein wird!

Was ist Nan?

Nan (난) ist ein Begriff, der eine bestimmte Ästhetik oder einen Stil beschreibt, der in den letzten Jahren bei jungen Menschen in Korea immer beliebter geworden ist – besonders bei denen, die zwischen 1995 und 2005 geboren wurden (die “Millennial Generation”). Diese Ästhetik zeichnet sich durch hellere Farben als üblich, viel Lagenlook, übergroße Teile, Statement-Accessoires, gewagte Haarfarben und einen insgesamt “niedlichen” Look aus, der gleichzeitig bequem und stilvoll ist!

Siehe auch  Was ist Airport Fashion Kpop? Entdecke die neuesten Style-Trends!

Wie Nan die südkoreanischen Modetrends im Jahr 2023 beeinflussen wird

Nan wird voraussichtlich einen großen Einfluss auf die südkoreanischen Modetrends im Jahr 2023 haben – vor allem bei den jüngeren Generationen, die etwas anderes suchen als traditionelle Stile oder High-End-Designerlabels! Wir können davon ausgehen, dass in diesem Zeitraum viele Trendsetterinnen und Trendsetter mehr Lagenlook, leuchtende Farben, übergroße Teile, auffällige Accessoires, gewagte Haarfarben und einen insgesamt “niedlichen” Look tragen werden!

Vorhersagen für südkoreanische Modetrends im Jahr 2023

Wir können davon ausgehen, dass die südkoreanischen Modetrends im Jahr 2023 weiterhin die Nan-Ästhetik aufgreifen und sich dabei auch an den globalen Laufsteg-Looks orientieren werden. Wir können auch erwarten, dass viel mehr mit Color-Blocking-Techniken experimentiert wird – also mit der Kombination von zwei oder mehr Farbtönen – und dass verschiedene Texturen wie Denim mit Samt oder Leder kombiniert werden! Außerdem werden wir vielleicht auch einige interessante Kooperationen zwischen lokalen Designern/Marken sehen!

>

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die südkoreanischen Modetrends im Laufe der Zeit weiter entwickeln werden, aber es wird erwartet, dass die Nan-Ästhetik bis 2023 einen großen Einfluss darauf haben wird, wie sich die Menschen kleiden – vor allem bei den jüngeren Generationen, die etwas anderes suchen als traditionelle Stile oder High-End-Designerlabels! Halte auf jeden Fall Ausschau nach all diesen aufregenden Veränderungen, die bald anstehen! Und vergiss nicht, auch Kigukis führende Marke für kawaii-Modeprodukte zu besuchen!

FAQ

Was sind die Trends für 2022 – 2023?

Der Winter 2023 ist geprägt von Komfort und coolen Schnitten. Die Streetstyle-Trends für November-Dezember 2022 sind Kunstfell- und Fleecejacken, Baggy Pants und Unisex-Farben. Taschen sind klein und leicht und werden meist quer über den Körper getragen. Praktische Kleider und Tuniken sind ebenfalls in Mode.

Siehe auch  Wie man Kpop-Mode kauft: Entdecke jetzt die neuesten Trends!

Wird Y2K im Jahr 2023 beliebt sein?

Im Jahr des Wahnsinns Anfang der 2000er Jahre war es eine beliebte Schönheit der Fans.

Welche Modetrends sind in Südkorea beliebt?

Streetstyle, übergroße T-Shirts, Baggy Jeans und Eimerhüte sind die führenden Trends in der koreanischen Straßenmode.

Welche ist die Farbe für 2023 in der Mode?

Fall 2023 Farbtrends nach WGSN Top 5 Farben Galactic Cobalt Sage Leaf Astro Dust Digital Lavender Apricot Crush.

Welche Farben werden im Jahr 2023 beliebt sein?

Digital Lavender Luscious Red Sun Dial Tranquil Blue und Verdigris sind die Namen der Farben

Welche Schuhe werden im Jahr 2023 beliebt sein?

Im Jahr 2023 werden schwarze Lederstiefel mit Absätzen das beliebteste Schuhwerk an jedermanns Füßen sein. Der Schlüssel zu diesem Trend ist die Schlichtheit des Kleides. Die Absatzhöhe sollte nicht zu hoch sein. Erinnere dich stattdessen an die Zeiten der Stiefel mit Kitten-Heels