Wenn du auf der Suche nach Kleidung im Harajuku-Stil bist, gibt es viele Möglichkeiten, sowohl online als auch vor Ort einzukaufen. Beliebte japanische Einzelhändler wie h&m Japan, 6%DOKIDOKI, Milklim, Putumayo, Liz Lisa und Algonquins bieten eine große Auswahl an Harajuku-inspirierten Kleidungsstücken an, von süßen Kleidern und Röcken bis hin zu Streetwear-Jacken und Accessoires. Du findest auch viele unabhängige Boutiquen, die sich auf diesen Stil spezialisiert haben, wie WEGO, Spinns, CECIL McBee und Honeys Honey Bee Garden (Honey Bee). Wenn du online einkaufst, sind beliebte Seiten wie YesStyle und Taobao eine gute Anlaufstelle.

Was ist die Zukunft der Harajuku-Mode?


Die Harajuku-Mode hat seit ihren bescheidenen Anfängen in den späten 1970er Jahren einen langen Weg zurückgelegt, aber sie entwickelt sich weiter und jedes Jahr kommen neue Trends auf. Je mehr Menschen sich für diesen einzigartigen Stil interessieren, desto größer wird die Nachfrage nach mehr Designs & Produkten, die ihrem Geschmack entsprechen. Es ist zu erwarten, dass es mehr Kooperationen zwischen traditionellen japanischen Designern und westlichen Modemarken geben wird, und dass mehr Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien gelegt wird. Letztendlich wird die Zukunft der Harajuku-Mode aber immer unvorhersehbar bleiben – und das macht sie so spannend!

Abschluss


Harajuku-Mode ist ein einzigartiger Stil, der Elemente aus der traditionellen japanischen Kultur & westlichen Modetrends kombiniert. Es ist eine sich ständig weiterentwickelnde Form des kreativen Ausdrucks, die es dem Einzelnen ermöglicht, seinen Stil durch farbenfrohe Kleidung, Accessoires und Make-up-Looks zum Ausdruck zu bringen. Egal, ob du auf der Suche nach klassischen Kawaii-Ensembles oder ausgefallenen, von der Streetwear inspirierten Looks bist, es gibt viele Orte, an denen du online und vor Ort Kleidung im Harajuku-Stil kaufen kannst. Wenn du also bereit bist, deine Garderobe aufzupeppen, warum probierst du diesen Trend nicht einfach mal aus? Und vergiss nicht, die tolle Auswahl an Harajuku-inspirierten Produkten von Kiguki auszuprobieren!

Siehe auch  Adoptiere ein Kawaii-Stofftier und spüre die Niedlichkeit!

FAQ

Was macht den Harajuku-Stil aus?

Harajuku ist kein bestimmter Stil oder Look, sondern eher eine Sammlung von Stilen an einem Ort. Obwohl er sich auf fast jeden Modestil beziehen kann, geht es in der Harajuku-Subkultur vor allem um zwei Dinge: Gemeinschaft und freie Meinungsäußerung.

Was ist das Besondere an Harajuku?

Ein weltberühmtes Modeviertel, das für seine gewagten Styles und einzigartigen Food-Trends bekannt ist und dessen Straßen mit trendigen Outfits als Modenschau dienen.

Was sind die Merkmale der Harajuku-Mode?

Der Stil zeichnet sich durch einen fast gotischen Stil mit dunklem Make-up und aufwendigen Frisuren aus, der die Figur aus dem japanischen Manga zum Leben erweckt. Während Keis’ Visuals Bands zugeordnet werden können, repräsentiert er keine bestimmte Musikrichtung, da er eher aus visuellem Stil und Aussehen als aus Sound besteht.

Warum ist Harajuku-Mode beliebt?

Harajuku ist mehr als nur ein Einkaufsviertel. Es ist ein Ort, an dem man sich trifft und alternative Mode in einer sicheren Umgebung erkunden kann. Neben dem Internet ist Harajuku auch international für seine einzigartige Modeszene bekannt.

Ist Harajuku immer noch ein Ding?

Historisch gesehen war Harajuku eine Poststadt, was sich in den Kanji-Zeichen widerspiegelt, aus denen der Name des Stadtteils besteht. Aber heute hat Harajuku eine ganz andere globale Anziehungskraft als Geburtsort der kawaii (niedlichen) Kultur. Harajuku beherbergt auch das älteste Holzgebäude in Tokio.

Wo hängen die Harajuku Girls ab?

Der Yoyogi Park ist ein großer, weitläufiger Park, der die Besucher mit dem Bahnhof Harajuku und dem wunderschönen Meiji-Tempel verbindet. An einem sonnigen Tag ziehen die Rockability Boys ihre Rockklamotten aus den 1950er Jahren an und machen sich auf den Weg in den Park, um ihre besten Gesangs- und Tanzkünste zu zeigen. Harajuku-Mädchen sieht man oft in Parks unter Regenschirmen.

Siehe auch  Entfessle dein inneres Egirl mit dem perfekten Make-up-Look!