Femboys, auch bekannt als Nans, sind ein wachsender Trend innerhalb der LGBTQ+ Community, der in der Welt der Mode und Schönheit immer beliebter wird. Ein Femboy ist jemand, der sich als männlich identifiziert, aber seine Weiblichkeit durch Kleidung, Haare, Make-up und Accessoires zum Ausdruck bringt. Der Begriff “nan” stammt ursprünglich aus Japan und wurde von vielen Menschen auf der ganzen Welt übernommen, die sich mit diesem geschlechtsneutralen Kleidungsstil identifizieren.
Bei der Femboy-Mode geht es darum, Spaß mit deiner Garderobe zu haben und dich durch deine Kleiderwahl auszudrücken. Es ist ein Stil, der maskuline und feminine Elemente kombiniert, um eine Gesamtästhetik zu schaffen, die sowohl ausgefallen als auch stilvoll ist. Egal, ob du nach Tipps suchst, wie du deinen Nan-Look kreieren kannst, oder ob du dich einfach nur inspirieren lassen willst, welche Teile du kaufen solltest, dieser Artikel wird dir den Einstieg erleichtern!
Was ist Nans Stil?
Nans Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus maskulinen und femininen Elementen aus, die zusammen eine Ästhetik ergeben, die sowohl kantig als auch stilvoll ist. Dieser Look besteht oft aus engen Jeans oder Röcken, die mit übergroßen Oberteilen oder Jacken, leuchtenden Farben, auffälligen Prints, mehrlagigem Schmuck und auffälligen Schuhen oder Stiefeln kombiniert werden. Das Wichtigste bei diesem Look ist, dass du Spaß daran hast. Hab keine Angst davor, dich durch deine Kleidung auszudrücken!
Populäre Teile für den Nan-Look
Wenn es darum geht, einen Nan-Stil zu kreieren, gibt es keine festen Regeln, was du tragen solltest. Es gibt jedoch einige beliebte Kleidungsstücke, die dir helfen können, eine Idee zu bekommen, wo du bei der Zusammenstellung deiner einzigartigen Femboy-Garderobe anfangen kannst:
– Übergroße T-Shirts oder Tanktops
– Skinny-Jeans oder Leggings
– Statement-Schuhe wie Sneakers oder Springerstiefel
– Lagenschmuck wie Halsketten und Ohrringe
– Auffälliges Make-up wie Lidschatten und Lippenstift
– Accessoires wie Hüte oder Mützen
Tipps zum Erstellen eines Nan-Looks
Wenn es darum geht, einen Nan-Look zu kreieren, gibt es keine richtigen oder falschen Antworten; es geht nur darum, dich durch die Wahl deiner Kleidung auszudrücken! Hier sind jedoch einige Tipps, die dir helfen können, deinen einzigartigen Nan-Style zu kreieren:
– Mische maskuline und feminine Elemente für einen kantigen und doch stylischen Look
– Hab keine Angst vor Farbe – leuchtende Farben können jedem Outfit Lebendigkeit verleihen
– Lege Schmuck für einen zusätzlichen Hauch von Glamour übereinander
– Experimentiere mit verschiedenen Frisuren – kurze Haarschnitte können genauso modisch sein wie lange!
Makeup und Accessoires für den Nan-Look
Makeup und Accessoires können deinem Nan-Look den letzten Schliff geben! Experimentiere mit kräftigem Lidschatten in Pink oder Violett, kombiniert mit einer matten Lippenfarbe wie Rot oder Burgunderrot, um einen Farbakzent zu deinem Hautton zu setzen. Wenn du noch mutiger sein willst, kannst du auch glitzernden Lidschatten oder falsche Wimpern auftragen! Bei den Accessoires ist alles erlaubt – von Hüten und Mützen bis hin zu Halsbändern und Ohrringen – also habe Spaß daran, mit verschiedenen Stücken herumzuspielen, bis du etwas findest, das dich anspricht!
Wo du Nan-Mode kaufen kannst
Es gibt viele Orte, an denen du tolle Teile für deine Nan-Garderobe finden kannst: Online-Shops wie ASOS bieten tonnenweise trendige Kleidung zu erschwinglichen Preisen, während unabhängige Boutiquen wie Kiguki auf Kawaii-Mode spezialisiert sind – perfekt für Femboys, die etwas Einzigartiges suchen. Du kannst auch in Secondhand-Läden stöbern – dort gibt es oft tolle Vintage-Stücke zu Schnäppchenpreisen!
Beispiele für beliebte Femboy-Looks
Wenn du noch unsicher bist, wie du dein Nan-Outfit zusammenstellen sollst, dann lass dich von diesen beliebten Femboy-Looks inspirieren:
– Ein taillierter Blazer über einer Skinny-Jeans, gepaart mit Statement-Heels, ergibt ein mühelos schickes Ensemble, das zu jedem Anlass passt
– Ein übergroßes, grafisches T-Shirt, das in eine hoch taillierte Shorts gesteckt wird, versprüht 90er-Jahre-Vibes
– Ein Minirock in Kombination mit einer Netzstrumpfhose verleiht jedem Outfit einen besonderen Touch
Wie du dir deine eigene, einzigartige Femboy-Garderobe zusammenstellst
Deine einzigartige Femboy-Garderobe zusammenzustellen, muss nicht schwer sein. Alles, was du tun musst, ist, die Teile zu finden, die dich ansprechen, und dich durch sie auszudrücken! Experimentiere mit verschiedenen Farben und Texturen, bis du etwas gefunden hast, das dir steht – ob ein übergroßes T-Shirt zu einer Skinny-Jeans oder ein helles Kleid mit auffälligen Ohrringen – alles, was DIR gefällt, sollte im Mittelpunkt stehen, wenn du deinen einzigartigen Nan-Style kreierst!
Abschluss – Schau dir die Modeprodukte von Kiguki an!
Wenn du auf der Suche nach stylischen und zugleich ausgefallenen Stücken bist, die jeden Femboy-Look perfekt abrunden, dann schau dir heute die Kollektion von Kiguki an! Von süßen Kleidern, die ideal für Tagesoutfits sind, bis hin zu Statement-Schuhen, die den letzten Schliff für deine Abendgarderobe geben, gibt es hier alles, was du brauchst, um deine einzigartige Nan-Garderobe zusammenzustellen! Wenn du also bereit bist, dich von der Gender-Fluidität inspirieren zu lassen, dann zögere nicht – Kiguki hat alles, was du brauchst, um dich modisch auszudrücken!