Der Aufstieg der “Girl”-Ästhetik hat das Internet im Sturm erobert und ist heute einer der beliebtesten Trends in der Mode- und Beautywelt. Als eine Kombination aus Girly-, Edgy- und Punk-Style ist er schnell zum Liebling junger Frauen geworden, die ihren einzigartigen Sinn für Stil ausdrücken wollen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was die Ästhetik eines Girls ausmacht, von den verschiedenen Elementen bis hin zum Nan-Stil, und wie du den Girl-Look mit Kiguki-Modeprodukten erreichen kannst. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps und Tricks, wie du deinen Girl-Ästhetik-Look perfektionieren kannst!

Was ist Girl Aesthetic?

Girl Aesthetic ist eine Kombination aus Girly-, Edgy- und Punk-Style, die von jungen Frauen auf der ganzen Welt angenommen wird, die ihren einzigartigen Sinn für Stil ausdrücken wollen. Dazu gehören kräftige Farben und auffällige Kleidungsstücke wie Choker oder Plateauschuhe. Oft werden auch Elemente aus anderen Subkulturen wie Gothic oder Streetwear verwendet. Es gibt zwar viele Variationen dieses Trends, je nach persönlicher Vorliebe, aber alle Versionen haben einige gemeinsame Merkmale wie leuchtende Farben und gewagte Designs.

Zu den Hauptelementen, die eine Girl-Ästhetik ausmachen, gehören leuchtende Farben wie Pink oder Neongrün, Statement-Pieces wie Choker oder Plateauschuhe, grafische Drucke, übergroße Pullover, zerrissene Jeans, Netzstrumpfhosen, Crop-Tops, karierte Röcke, Jeansjacken, Mini-Rucksäcke, Kampfstiefel, Bandanas oder Schals im Haar und Accessoires wie Sonnenbrillen oder Mützen mit Logos. All diese Dinge zusammen ergeben einen einzigartigen Look, der sich von den traditionellen Modetrends abhebt und trotzdem stylisch ist!

Die verschiedenen Elemente der Mädchenästhetik erforschen

Zu den wichtigsten Elementen, die eine Mädchenästhetik ausmachen, gehören leuchtende Farben wie Pink oder Neongrün, Statement-Pieces wie Choker oder Plateauschuhe, grafische Drucke, übergroße Pullover, zerrissene Jeans, Netzstrumpfhosen, Crop Tops, karierte Röcke, Jeansjacken, Mini-Rucksäcke, Kampfstiefel, Bandanas oder Schals im Haar und Accessoires wie Sonnenbrillen oder Mützen mit Logos. All diese Dinge zusammen ergeben einen einzigartigen Look, der sich von den traditionellen Modetrends abhebt und trotzdem stylisch ist!

Siehe auch  Welcher japanische Modestil bin ich? Mach dieses Quiz, um es herauszufinden!

Den Nan-Stil der Mädchenästhetik verstehen

Der Nan-Stil ist eine besondere Art der eGirl-Ästhetik, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Dieser Look besteht meist aus Pastellfarben wie Babyblau oder Lavendel, kombiniert mit süßen Accessoires wie Schleifen oder Herzen, die auf Kleidungsstücke wie Pullover oder Röcke gedruckt sind. Der Gesamteffekt ist ein weicher und doch ausgefallener Look, der perfekt ist, um deine Individualität auszudrücken, ohne die traditionellen Grenzen der Mode zu überschreiten!
Dieser Stil wird oft mit gewagteren Kleidungsstücken wie zerrissenen Jeans, Springerstiefeln, Bandanas im Haar usw. kombiniert, was dem Gesamtlook eine weitere Ebene hinzufügt und ihn gleichzeitig einzigartig und auffällig macht!

Wie man einen EGirl-Look mit Kiguki Fashion Produkten erreicht

Kiguki bietet eine große Auswahl an Modeprodukten, mit denen du im Handumdrehen deinen gewünschten ästhetischen EGirl-Look erreichen kannst! Von farbenfrohen Kleidern bis hin zu Statement-Accessoires wie Choker oder Plateauschuhen gibt es hier alles, was du brauchst, um dein einzigartiges Outfit zu kreieren, das deinen Stil perfekt zum Ausdruck bringt! Außerdem sind die Preise sehr erschwinglich, so dass du nicht die Bank sprengen musst, nur um mit den aktuellen Trends mitzuhalten!

Wenn du zum Beispiel auf der Suche nach etwas Gewagtem bist, dann kombiniere doch eines der farbenfrohen Kleider mit einer zerrissenen Jeans und Springerstiefeln. Wenn du es etwas abenteuerlicher magst, kannst du auch einen karierten Rock mit einer Netzstrumpfhose kombinieren, um einen ausgefalleneren Look zu erhalten. Was auch immer du bevorzugst, in der Kiguki-Kollektion findest du bestimmt etwas, das perfekt zu dir passt!

Tipps und Tricks zur Perfektionierung deines EGirl-Looks

Um sicherzustellen, dass du bei der Gestaltung deines eGirl-Ästhetik-Looks die besten Ergebnisse erzielst, gibt es einige Tipps und Tricks, die du beachten solltest! Zunächst einmal solltest du die Farben mit Bedacht wählen – leuchtende Farben wie Pink oder Neongrün können dein Outfit zum Hingucker machen, aber du solltest es damit auch nicht übertreiben! Außerdem solltest du dir überlegen, ob du nicht ein paar Statement-Pieces wie Halsketten oder Plateauschuhe anziehen willst, die deinem Outfit den letzten Schliff geben können! Vergiss auch nicht die Accessoires – Sonnenbrillen, Mützen mit Logos, Mini-Rucksäcke usw. machen den Look komplett!

Siehe auch  Entdecke, was mein alternativer Modestil ist!

Außerdem solltest du bei der Auswahl der Kleidungsstücke immer daran denken, dass weniger mehr ist. Übertreibe es nicht, indem du zu viele verschiedene Elemente in ein Outfit einbaust, sonst sieht es am Ende vielleicht eher überladen als stylisch aus! Konzentriere dich stattdessen darauf, Schlüsselteile zu finden, die harmonisch zusammenpassen – so kannst du mit minimalem Aufwand jedes Mal ein Maximum an Wirkung erzielen!

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viel mehr zu beachten gibt, wenn es darum geht, einen ästhetischen eGirl-Look zu kreieren – von der klugen Farbwahl über das Verständnis von Nan-Styles bis hin zu den richtigen Accessoires gibt es viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn du Perfektion anstrebst! Glücklicherweise bietet Kiguki eine große Auswahl an Modeprodukten, die dir dabei helfen können, dieses Ziel zu erreichen – warum also nicht noch heute einen Blick auf die Auswahl werfen?

Mit all diesen Tipps im Hinterkopf musst du jetzt nur noch anfangen, deine individuelle Version eines ästhetischen eGirl-Looks zusammenzustellen – warum also nicht gleich damit anfangen? Und vergiss nicht: Wenn du Hilfe brauchst, steht dir das Team von Kiguki jederzeit zur Verfügung, also zögere nicht, dich bei Bedarf zu melden – viel Glück und viel Spaß bei der Kreation deines neuen Stils!!!

Ressourcen und weiterführende Literatur

– “Everything You Need To Know About The E-Girl Trend” – Buzzfeed (https://www.buzzfeednews.com/article/shelbyheinrich/the-e-girls)
– “E-Girls Are Taking Over TikTok” – Vogue (https://www.voguebusiness.com/fashion/tiktok-egirls)
– “What Is An E-Girl?” – Cosmopolitan (https://www

FAQ

Was ist eine E-Girl-Ästhetik?

Die E-Girl-Ästhetik ist typischerweise durch geflügelten Eyeliner, oft kindliches Augen-Make-up und oft gefärbte Haare gekennzeichnet. Ich würde sagen, es gibt einige Merkmale wie dunkle Haare oder Haare mit viel dunklem Make-up, egal ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, und ungepflegte Haare! sagte @peachyjaii.

Siehe auch  Finde heraus, wo der Bahnhof von Harajuku jetzt ist!

Wofür steht Egirl?

Die Begriffe E-Girl und E-Boy leiten sich von den Begriffen Electronic Boy und Electronic Girl ab, weil sie mit dem Internet verbunden sind. In den späten 2000er Jahren wurde e-girls als abwertender Begriff gegen Frauen verwendet, die online männliche Aufmerksamkeit suchten.

Wie wird man ein Egirl?

Eines der markantesten Merkmale des Mädchen-Looks ist das Make-up der Igerels. Das erste sind stumpfe Flügel. Dazu gibt es zarte Pastelltöne und falsche Wimpern. Das letzte Highlight dieses Stils ist die dezente rosa Farbe. Wenn du sie auf die Wangen oder die Nasenspitze trägst, sieht es aus wie ein Anime.

Wer hat Egirl gegründet?

Influencer Belle Delphine hat zum Aufstieg des E-Girl-Trends beigetragen.

Was ist ein Pick-me, Girl?

Pick-me girl (Plural: Pick-me girls) (Slang) Eine Frau, die darauf besteht, die Aufmerksamkeit eines Mannes zu bekommen oder sich anders verhält als die meisten anderen Frauen.

Ist EGirl ein Emo?

Die Begriffe Girls und Boys sind umgangssprachliche Bezeichnungen für junge Frauen bzw. Männer, die aktive Internetnutzer sind und in den sozialen Medien oft als Fans von Emo-Animes und -Spielen auffallen.