Orochimaru ist eine beliebte Figur aus der Manga-Serie Boruto, die den Abenteuern von Naruto Uzumakis Sohn Boruto und seinen Freunden in Konohagakure (dem Dorf der verborgenen Blätter) folgt. Er ist ein mächtiger Ninja, der über immense Kräfte und magische Fähigkeiten verfügt, die ihn zu einem furchterregenden Gegner machen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Fans dazu entschlossen haben, als Orochimaru zu cosplayen, indem sie ihre Version der Figur kreierten und sie auf Conventions und Veranstaltungen auf der ganzen Welt präsentierten. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wer Orochimaru ist, geben Tipps, wie du ihn akkurat und wirkungsvoll nachspielen kannst, wo du die nötigen Gegenstände für dein Kostüm kaufen kannst und vieles mehr!

Wer ist Orochimaru?

Orochimaru ist ein Hauptgegner in der Naruto-Franchise, der erstmals im ersten Teil der Manga-Serie (Bände 1-27) auftaucht. Er war einst Mitglied der Anbu-Eliteeinheit von Konoha, bevor er wegen seines Ehrgeizes nach Macht und Wissen vom Dorf abtrat. Seitdem ist er zu einem der mächtigsten Schurken in der Naruto-Geschichte geworden, da er mehrere Jutsu-Techniken beherrscht, unter anderem das Beschwörungs-Jutsu und das Lebendige Leichen-Reinkarnations-Jutsu. Sein ultimatives Ziel war es, Unsterblichkeit zu erlangen, indem er seine Seele in verschiedene Körper im Laufe der Geschichte transferierte, aber er wurde schließlich von Naruto Uzumaki selbst in ihrem letzten Kampf in Teil II (Bände 28-72) vereitelt.

Siehe auch  Verkleide deinen Köter: Hol dir das perfekte Kostüm für Hunde!

Kospiel als Orochimaru: Allgemeine Tipps

Beim Cosplayen als Orochimaru gibt es viele Faktoren, die du beachten musst, wenn du willst, dass dein Kostüm akkurat und wirkungsvoll ist. Zunächst solltest du recherchieren, welche Art von Kleidung er trägt, z. B. seinen charakteristischen roten Haarmantel oder das schwarze Kimonohemd darunter, sowie andere Accessoires wie Stirnbänder oder Halsketten, die er während der Kampfszenen oder bei der Interaktion mit Charakteren außerhalb von Kampfsituationen tragen kann. Außerdem ist es wichtig, Gesichtsmerkmale wie Falten oder Narben zu berücksichtigen, die je nach der Version, die du darstellen willst (Teil I oder Teil II), auf seinem Gesicht zu sehen sein könnten. Schließlich solltest du Posen üben, die denen auf offiziellen Bildern oder in Anime-Episoden entsprechen, damit dein Kostüm noch authentischer aussieht, wenn du auf Conventions/Veranstaltungen für Fotos oder Videos posierst!

Wo kann man die notwendigen Artikel kaufen

Wer die notwendigen Teile für sein Orochimaru-Cosplay kaufen möchte, hat online mehrere Möglichkeiten, von offiziellen Shops wie Hot Topic oder Amazon Japan bis hin zu maßgeschneiderten Stücken, die von erfahrenen Näherinnen und Nähern angefertigt werden, die sich auf Anime-Kostüme spezialisiert haben und bei Etsy oder eBay zu finden sind. Wenn du etwas Budgetfreundlicheres suchst, sind Secondhand-Läden immer eine Option, denn dort gibt es oft alte japanische Kleidungsstücke, die sich leicht zu einer akkuraten Replik dessen umfunktionieren lassen, was Orochimaru während des Boruto-Storybogens trägt!

Wie man ein Orochimaru-Kostüm zusammenstellt

Wenn du alle nötigen Sachen beisammen hast, ist es an der Zeit, dein Kostüm zusammenzustellen! Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Version von ihm du darstellen willst, ob Teil I oder Teil II, denn beide haben ein leicht unterschiedliches Aussehen, je nachdem, wo sie in Borutos Zeitlinie angesiedelt sind (Teil I spielt vor Naruto Shippuden, während Teil II danach spielt). Wenn du dich für eine Version entschieden hast, fängst du mit einem schwarzen Kimonohemd unter einem roten Haori-Mantel an, gefolgt von zusätzlichen Accessoires wie Stirnbändern/Halsketten usw. Nachdem du alles zusammengestellt hast, übe dich im Posieren, damit dein Kostüm bei Fotos/Videos auf Conventions/Events noch authentischer aussieht!

Siehe auch  Wie viele Cosplayer gibt es in den USA? Finde die überraschenden Zahlen heraus!

Was sind einige Variationen des Kostüms?

Eine weitere tolle Möglichkeit, deinen Look zu verändern und trotzdem dem, was Orochimaru ist, treu zu bleiben, sind Variationen, die auf verschiedenen Abschnitten seines Lebens basieren, z. B. als er noch Teil des Anbu Black Ops Teams von Konoha war und stattdessen seine charakteristische schwarze Uniform trug oder sogar noch weiter zurückging, bevor er zum Bösewicht wurde, indem er sich als eine seiner früheren Formen verkleidete, die in Rückblenden in Borutos Handlungsbogen zu sehen sind, z. B. als er während der Kämpfe gegen rivalisierende Clans eine traditionelle Samurai-Rüstung trug! All diese Variationen bieten großartige Möglichkeiten für kreative Freiheit, während sie gleichzeitig wahrheitsgetreu genug sind, damit die Leute erkennen, wer genau es ist, den sie sehen!

Dein Cosplay auf Events und Conventions präsentieren:

Jetzt kommt vielleicht einer der wichtigsten Schritte – die Präsentation deiner harten Arbeit auf Veranstaltungen/Conventions! Vergewissere dich, dass auf allen Veranstaltungen/Conventions, an denen du teilnehmen möchtest, Cosplayer in Boruto-Kostümen erlaubt sind, denn an manchen Orten ist das aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich. Sobald alles geklärt ist, solltest du früh anreisen, damit es nicht zu viel Konkurrenz zwischen anderen Cosplayern gibt, die ähnlich gekleidet sind. Außerdem solltest du dir genug Zeit nehmen, damit du dein Kostüm in letzter Minute noch reparieren kannst, ohne dich zu sehr zu beeilen. Und schließlich solltest du Requisiten mitbringen, die direkt mit deiner Figur zu tun haben, denn das macht sie noch authentischer und sorgt dafür, dass jeder genau weiß, wen er sieht, wenn er Fotos oder Videos mit ihnen macht!

Siehe auch  Lass dich von den Verwandlungen dieses chinesischen Cosplayers überraschen!