Cosplay ist in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Hobby geworden. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft kommen zusammen, um ihre Kreativität, Leidenschaft und Liebe zur Popkultur auszudrücken, indem sie sich als ihre Lieblingscharaktere aus Filmen, Fernsehsendungen, Comics und mehr verkleiden! Aber wenn du neu in der Welt des Cosplays bist, kann es schwierig sein zu wissen, wo du anfangen sollst oder wie du als Cosplayer aussehen sollst. In diesem Artikel erklären wir dir die Grundlagen des Cosplays, welche Arten von Cosplays es gibt, wie du das richtige für dich auswählst und wie du deine Cosplays selbst bastelst oder fertige online findest!
Was ist Cosplay?
Cosplay ist eine Wortschöpfung aus “costume” (Kostüm) und “role play” (Rollenspiel) und bedeutet, dass du dich als eine Figur aus einem Film, einer Fernsehserie, einer Comic-Serie oder einer anderen Quelle, die dich inspiriert, verkleidest. Dazu gehören aufwändige Kostüme, Perücken und Make-up sowie Requisiten wie Schwerter oder Stäbe, je nachdem, welche Figur du imitierst. Das Schöne am Cosplaying ist, dass es keine Regeln gibt – du kannst sein, wer oder was immer du willst!
Typen von Cosplay
Es gibt viele verschiedene Arten von Cosplays, es kommt also ganz darauf an, als welche Art von Figur du dich verkleiden willst und wie viel Zeit/Geld/Aufwand du bereit bist, dafür zu investieren. Einige beliebte Arten sind Anime/Manga-Figuren, Superhelden, Videospielfiguren, Disney/Pixar-Figuren, historische Figuren, Monster/Kreaturen, Horrorfilm-Bösewichte, Comic-Helden/Bösewichte usw. Die Möglichkeiten sind endlos!
Wenn du zum Beispiel ein Fan von Anime bist, warum verkleidest du dich nicht als Naruto Uzumaki aus Naruto Shippuden? Oder wenn du eher ein Fan von Superhelden bist, warum verkleidest du dich nicht als Batman von DC Comics oder Iron Man von Marvel Comics? Es ist für jeden etwas dabei, wenn es um Cosplay geht!
Wie du das richtige Cosplay für dich findest
Die Wahl des richtigen Cosplays kann knifflig sein, aber es ist wichtig, dass du etwas wählst, das zu deiner Persönlichkeit und deinen Interessen passt, damit du dich darin wohl fühlst. Berücksichtige Faktoren wie Budget (manche Kostüme können teuer sein!), Zeit (manche Kostüme erfordern mehr Aufwand als andere), Körperbau (nicht alle Kostüme passen jedem) usw., bevor du eine Entscheidung triffst! Überlege auch, ob du dich in dem Kostüm gut bewegen kannst – manche Kostüme schränken die Bewegungsfreiheit ein, was bei längerem Tragen unangenehm werden kann!
Beliebte Cosplays
Zu den beliebten Cosplays gehören Naruto Uzumaki aus Naruto Shippuden; Vegeta aus Dragon Ball Z; Link aus der The Legend Of Zelda-Serie; Goku aus Dragon Ball Z; Batman aus DC Comics; Iron Man aus Marvel Comics usw… Es gibt auch viele weniger bekannte Charaktere, die ebenfalls tolle Cosplays abgeben können – lass deiner Fantasie freien Lauf und hab Spaß dabei!
Inspiration für dein Cosplay finden
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, als welcher Charakter du dich verkleiden sollst, dann stöbere doch mal auf Websites wie Pinterest oder Instagram, wo es jede Menge Ideen gibt. Du könntest auch Kongresse wie die Comic Con besuchen, wo es normalerweise eine Fülle von Inspirationen gibt – mach Fotos und hol dir Ideen von den Kreationen anderer Leute!
Bastel dein Cosplay
Wenn du ein wenig nähen kannst, ist das Basteln deines Kostüms eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig etwas Einzigartiges zu schaffen, das niemand sonst hat! Es gibt viele hilfreiche Anleitungen im Internet, in denen Schritt für Schritt erklärt wird, wie man bestimmte Gegenstände wie Perücken, Masken, Waffen usw. herstellt. Wenn Nähen nicht deine Stärke ist, dann mach dir keine Sorgen – es gibt immer noch viele Möglichkeiten, wie du ein fantastisches Kostüm herstellen kannst, ohne dass du auf diesem Gebiet Erfahrung hast! Es gibt zum Beispiel viele Websites, auf denen vorgeschnittene Teile verkauft werden, mit denen auch Menschen mit wenig Näherfahrung ihre Kostüme schnell und einfach zusammenstellen können – denk aber daran, dass diese Teile möglicherweise geändert werden müssen, damit sie richtig passen, also bedenke das, bevor du etwas online kaufst!
Kostüme von der Stange kaufen:
Wenn du dein Kostüm nicht selbst machen kannst, ist es wahrscheinlich am besten, online einzukaufen – es gibt viele Websites, die vorgefertigte Kostüme zu verschiedenen Preisen anbieten. Nimm dir also ein bisschen Zeit, um zu stöbern, bis du etwas Passendes findest! Denke daran, dass diese vorgefertigten Kleidungsstücke möglicherweise nicht perfekt passen. Bestelle sie daher eine Nummer größer als gewöhnlich, falls sie bei der Ankunft nicht richtig passen.
Abschluss
Kostümieren macht unglaublich viel Spaß und ermöglicht es den Menschen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem sie sich als ihre Lieblingsfiguren aus Filmen, Fernsehsendungen, Comics usw. verkleiden. Egal, ob du dich entscheidest, dein Kostüm selbst zu basteln oder im Internet fertige Kostüme zu kaufen, achte darauf, dass die Figur, für die du dich entscheidest, mit deiner Persönlichkeit übereinstimmt, damit du dich beim Tragen wohlfühlst. Schau noch heute bei Kiguki Modeprodukten vorbei, damit wir dir helfen können, deine Traum-Cosplays zum Leben zu erwecken!!!
FAQ
Woher weiß man, welches Cosplay zu einem passt?
In der Regel sind die besten Charaktere zum Cosplayen die, für die du dich am meisten begeistern kannst. Natürlich musst du dein Zeitbudget und dein Können berücksichtigen, aber deine Lieblingscharaktere als Inspiration zu nutzen, kann viel bewirken. Du kannst lernen
Was ist die goldene Regel beim Cosplay?
Die Goldene Regel des Cosplays Cosplay ist ein beliebter Ausdruck in der Gesellschaft, der besagt, dass die Teilnahme an einer Veranstaltung oder das Tragen eines bestimmten Kostüms nicht willkürlich gegen andere Darsteller gerichtet sein darf.
Kann ein 13-Jähriger zu einer Cosplay-Convention gehen?
Cosplay ist eine Veranstaltung für alle Altersgruppen.
Was solltest du nicht zu einem Cosplayer sagen?
Cosplayer wollen nicht gegen andere spielen, weil sie solche Charaktere spielen. Das ist schockierend und grausam für uns beide, die wir einfach nur Spaß haben wollen. Sag lieber einfach, dass du dein Cosplay liebst und mach weiter.
Kann man für Cosplay verklagt werden?
Generell musst du dir keine Sorgen machen, wenn du dich für ein Vorstellungsgespräch oder für Fotos verkleidest, denn die Verkleidung fällt unter den Fair Use. Der Verkauf von Repliken von Bildern oder Kleidung ist jedoch ein Grundpfeiler der Urheberrechtsverletzung.
In welchem Land ist Cosplay am beliebtesten?
Am beliebtesten ist Cosplay in Japan, China, Südkorea, Amerika und Großbritannien. Cosplay hat seinen Ursprung in Japan, denn es ist ein wichtiger Teil der japanischen Kultur, auch bekannt als Otaku-Kultur.