Cosplaying gibt es schon seit Jahrzehnten, aber erst seit kurzem ist es dank Social-Media-Plattformen wie Instagram und YouTube zu einem Mainstream-Phänomen geworden. Leider hat das Cosplaying in manchen Kreisen auch den Ruf, “abstoßend” zu sein, da viele Menschen es mit negativen Stereotypen wie “Streberhaftigkeit” oder “Uncoolness” in Verbindung bringen. Aber warum sind Cosplayer so abstoßend? In diesem Artikel gehen wir den Gründen für den schlechten Ruf des Cosplay nach und zeigen dir, wie du ihn überwinden kannst, um dein Hobby zu genießen, ohne dich zu schämen oder von anderen beurteilt zu werden.
Was ist Cosplay?
Bevor wir uns damit beschäftigen, warum Cosplayer so verschrien sind, wollen wir erst einmal definieren, was Cosplay ist. Kurz gesagt, ist Cosplaying eine Art Performance-Kunst, bei der sich die Teilnehmer/innen als Figuren aus Filmen, Fernsehserien, Anime, Comics, Videospielen und anderen Quellen der Populärkultur verkleiden. Diese Kostüme können von einfachen, im Laden gekauften Outfits bis hin zu komplexen, handgefertigten Kreationen reichen, deren Herstellung viele Stunden Arbeit und Hingabe erfordert. Manche verkleiden sich nur zum Spaß als ihre Lieblingsfiguren, andere nehmen ihr Handwerk ernst und nutzen es als Gelegenheit, sich kreativ und künstlerisch auszudrücken.
Die negativen Klischees über Cosplayer
Leider hat das Cosplaying in den letzten Jahren einen etwas negativen Ruf entwickelt, weil einige Leute, die das Hobby oder seine Teilnehmer nicht verstehen, bestimmte Stereotypen damit verbinden. Zum Beispiel verbinden viele Menschen das Cosplaying mit Nerdigkeit oder Uncoolness, weil sie es als eine Aktivität für sozial unbeholfene Introvertierte ansehen, die keine anderen Interessen oder Hobbys außerhalb ihrer Fandom-Besessenheit haben. Andere Leute denken vielleicht, dass alle Cosplayer unreife Kinder sind, die einfach nur versuchen, der Realität durch Rollenspiele zu entkommen, anstatt sich ihren Problemen zu stellen, wie es Erwachsene tun sollten.
Die Gründe für den abstoßenden Ruf von Cosplay
Warum also sind diese Klischees so weit verbreitet, wenn es um das Cosplay geht? Ein Grund dafür könnte sein, dass es immer noch Missverständnisse darüber gibt, was “echtes” Cosplaying ist und was nicht, wenn man sich einfach nur für Halloween oder eine andere thematische Veranstaltung wie die Comic Con oder die Anime Expo verkleidet (die nicht unbedingt als “Cosplaying” gelten). Außerdem kann es in bestimmten Kreisen zu einem gewissen Elitedenken kommen, bei dem erfahrene und engagierte Cosplayer/innen auf diejenigen herabsehen, die das Hobby nicht ernst genug nehmen oder sich nicht genug Mühe mit ihren Kostümen geben (z. B. vorgefertigte Kostüme kaufen, anstatt sie selbst zu entwerfen). Das kann dazu führen, dass sich erfahrene Mitglieder ausgegrenzt oder verurteilt fühlen, was wiederum dazu führt, dass sich Neulinge in der Gemeinschaft insgesamt unwillkommen oder unwohl fühlen – und das Hobby statt mit Spaß und Kreativität mit Abscheu assoziieren.
Der Aufstieg der sozialen Medien und ihr Einfluss auf die Cosplay-Kultur
Ein weiterer Faktor, der zu der negativen Wahrnehmung von Cosplay beigetragen hat, ist der Aufstieg von Social-Media-Plattformen wie Instagram und YouTube in den letzten Jahren, die es für jeden einfacher als je zuvor gemacht haben, Fotos und Videos von sich in Kostümen online zu teilen – oft ohne jeglichen Kontext, warum sie diese Kostüme überhaupt tragen (was dazu führen kann, dass Zuschauer, die mit dem Hobby nicht vertraut sind, annehmen, dass alle Teilnehmer unreife Kinder sein müssen). Außerdem haben viele Influencer auf diesen Plattformen aus diesem Trend Kapital geschlagen, indem sie gesponserte Inhalte gepostet haben, in denen sie sich selbst in Kostümen zeigen, ohne zu erklären, was sie da tun – was diese negativen Stereotypen bei Zuschauern, die mit der tatsächlichen Cosplayer-Kultur nicht vertraut sind, weiter verstärkt.
Wie man den schlechten Ruf von Cosplay überwindet
Wenn du es liebst, dich zu verkleiden, aber vermeiden willst, von anderen als “unangenehm” abgestempelt zu werden, findest du hier einige Tipps, die du befolgen kannst: Konzentriere dich zunächst darauf, Spaß zu haben! Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, wie andere dich beurteilen – wenn du Spaß hast, ist die Meinung anderer egal! Außerdem solltest du dich nicht zu sehr damit beschäftigen, dich oder deine Kostüme mit denen anderer erfahrener Cosplayer zu vergleichen; jeder fängt irgendwo an, also lass dich nicht entmutigen, wenn deine ersten Kostümversuche nicht auf Anhieb perfekt sind! Und vergiss nicht, dass jeder eine andere Auffassung davon hat, was “richtiges” Cosplaying ausmacht; nur weil jemand anderes es nicht gutheißt, heißt das nicht, dass du deine Herangehensweise ändern musst – wenn es dir Spaß macht, dann mach weiter so!
Tipps zum Erstellen des perfekten Kostüms
Wenn du dich für eine Figur entschieden hast, die du darstellen willst, recherchiere verschiedene Materialien und Stoffe, die sich am besten für dein Projekt eignen; erstelle Skizzen/Zeichnungen, die auf diesen Ideen basieren – so bekommst du eine Vorstellung davon, wie alles nach der Fertigstellung aussehen soll. Nutze außerdem die Anleitungen und Ratschläge erfahrener Mitglieder in Online-Communities – so kannst du sicherstellen, dass dein Projekt genau so wird, wie du es dir vorgestellt hast, und du bekommst hilfreiche Tipps und Tricks von Profis auf diesem Gebiet! Vergiss auch nicht Kiguki – wir bieten viele tolle Modeprodukte an, die speziell für Fans entwickelt wurden, die hochwertige Materialien zu erschwinglichen Preisen benötigen, um tolle Kostüme zu kreieren, die überall für Aufsehen sorgen werden!
Wie Kiguki dir helfen kann, deine Cosplay-Ziele zu erreichen
Wenn du Hilfe brauchst, um ein erfahrenes und respektiertes Mitglied der weltweiten Gemeinschaft zu werden, dann schau dir Kiguki an! Wir bieten einzigartige Modeprodukte an, die speziell für Fans entwickelt wurden, die hochwertige Materialien zu erschwinglichen Preisen suchen, damit sie tolle Kostüme kreieren können, die überall für Aufsehen sorgen! Unser Team bietet außerdem hilfreiche Tutorials auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal an, in denen die Fans lernen, wie sie unsere Produkte am besten einsetzen können, um ihre Traumlooks zu kreieren – so erhalten sie das nötige Rüstzeug für ihren Erfolg! Also schau noch heute bei uns vorbei & schließe dich Tausenden auf der ganzen Welt an, die bereits an diesem tollen Hobby teilnehmen!
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar einige negative Klischees gibt, die mit den Teilnehmern an dieser wunderbaren Aktivität namens “Cosplay” verbunden sind, aber es gibt keinen Grund, warum sich jemand für seine Teilnahme schämen sollte – auch wenn andere Leute deine Leidenschaft für das Verkleiden als fiktive Figuren aus Filmen/Fernsehsendungen/Videospielen usw. nicht immer verstehen, Denke daran, dass letztendlich DU dafür verantwortlich bist, wie viel Mühe/Zeit/Geld in jedes Projekt fließt & letztendlich, ob es nicht genau so wird, wie DU es dir vorgestellt hast – also habe weiterhin Spaß & vergiss nie, warum DU überhaupt mit dieser tollen Sache namens “Cosplay” angefangen hast! Und wenn du jemals Hilfe brauchst, um deine Ziele zu erreichen, dann zögere nicht, dich an Kiguki zu wenden – unser Team ist immer da, um dir zu helfen, wann immer du es brauchst!
FAQ
Was solltest du nicht zu einem Cosplayer sagen?
Cosplayer wollen sich nicht mit anderen messen, weil andere die gleiche Rolle spielen. Zu sagen, dass du besser bist als ein X-Cos-Spieler, ist noch schlimmer. Es ist lässig und unhöflich gegenüber beiden Parteien, die Spaß haben wollen. Sag ihnen lieber, dass mir dein Cosplay gefällt und zieh weiter.
Wie respektierst du Cosplayer?
Bitte mach keine unangemessenen Cosplay-Fotos oder Spieler zu unangemessenen Zeiten. Wenn der Cosplayer isst, während er eine Aktivität ausübt oder sich ausruht, bitte ihn, später zu kommen. Das Foto ist es nicht wert, wenn sie sowieso nicht in Bestform sind.
Was ist der Sinn von Cosplay?
Die meisten Menschen fangen mit dem Cosplayen an, weil sie eine Serie von Charakteren oder ein Spiel so sehr lieben, dass sie ihre Freude daran ausdrücken wollen. Die Leute spielen weiterhin zusammen, um ihre Fähigkeiten zu testen, als eine Form der Flucht und als eine Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Was ist die goldene Regel beim Cosplay?
Die goldene Regel des Cosplays Cosplay Nonkonformität ist ein beliebter Ausdruck in der Gesellschaft, um ein Ereignis zu beobachten oder eine bestimmte Kleidung zu tragen, und es bedeutet nicht, dass Cosplayer andere auf die gleiche Weise behandeln können.
Hilft Cosplay bei der psychischen Gesundheit?
Dr. Robert Muller von Psychology Today glaubt, dass Cosplay und die damit verbundenen Rollenspiele den Menschen Selbstvertrauen geben und ihnen erlauben, Dinge zu tun, die sie normalerweise nicht tun würden.
Kann ein 13-Jähriger auf eine Cosplay-Convention gehen?
COSPLAY ist eine Veranstaltung für alle.