Cosplaying ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Menschen auf der ganzen Welt verkleiden sich als ihre Lieblingsfiguren aus Filmen, Fernsehsendungen, Comics und Videospielen für Conventions, Fotoshootings und andere Veranstaltungen. Manche Cosplayer/innen genießen es, ihre Kreativität durch Kostümdesign und Performance-Kunst auszudrücken, während anderen vorgeworfen wird, mit dem Cosplay die Aufmerksamkeit anderer zu suchen – aber ist das wirklich der Fall? In diesem Artikel werden wir uns mit den Beweggründen für das Cosplaying befassen und untersuchen, ob das Streben nach Aufmerksamkeit für viele Cosplayer/innen heutzutage ein Faktor ist.
Cosplay (ein Kunstwort aus “costume play” und “costume play”) ist eine Form der Performance-Kunst, bei der sich die Teilnehmer/innen als Figuren aus verschiedenen Medien wie Filmen, Fernsehsendungen, Comics und Videospielen verkleiden. Die Teilnehmer/innen geben sich oft große Mühe, ihre Kostüme originalgetreu nachzubilden und können sogar Make-up mit Spezialeffekten verwenden, um ihr Aussehen noch zu verbessern. Manche Cosplayerinnen und Cosplayer verkleiden sich nicht nur, sondern nehmen auch die Persönlichkeit der Figur an, wenn sie an Conventions oder Fotoshootings teilnehmen – das ist mehr als nur ein Hobby, sondern ein Erlebnis, bei dem man für kurze Zeit in eine andere Person schlüpfen kann.
Was ist Cosplay?
In den letzten Jahren ist die Popularität von Cosplay explosionsartig angestiegen. Das liegt zum Teil daran, dass man im Internet immer mehr Informationen über die Herstellung von Kostümen findet und dass Cosplayer auf sozialen Medien wie Instagram ihre Arbeit mit einem größeren Publikum auf der ganzen Welt teilen können. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen an Cosplays für Veranstaltungen wie Comic-Cons oder Fotoshootings teilnehmen, was das Wachstum in der heutigen Mainstream-Kultur weiter vorangetrieben hat.
Der Aufstieg des Cosplay
Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für Cosplay entscheiden – manche tun es einfach aus Liebe zum Ausgangsmaterial, andere sehen es als Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken, indem sie aufwändige Kostüme entwerfen oder auf Conventions oder Fotoshootings Sketche auf der Bühne aufführen. Manche nutzen die Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten anzufreunden, die ähnliche Interessen haben oder einfach nur Spaß daran haben wollen, sich zu verkleiden und für einen Tag (oder ein Wochenende) jemand anderes zu sein. Trotz dieser scheinbar unschuldigen Beweggründe gibt es jedoch immer noch Menschen, die glauben, dass manche Menschen das Cosplaying nutzen, um die Aufmerksamkeit anderer zu erregen – aber welche Beweise gibt es dafür?
Warum spielen Menschen Cosplay?
Es ist kein Geheimnis, dass sich viele Menschen über Komplimente für ihr Aussehen freuen. Das gilt besonders für Cosplays, denn sie erfordern oft viel Zeit und Mühe, um sich auf Conventions oder bei Fotoshootings (die sehr wettbewerbsintensiv sein können) von der Masse abzuheben. Das könnte erklären, warum manche Menschen bestimmte Charaktere aufgrund ihres Wiedererkennungswertes auswählen und nicht, weil sie eine Affinität zu ihnen haben – sie versuchen, allein durch die Wahl ihres Kostüms von anderen wahrgenommen zu werden, was als Versuch gesehen werden könnte, Aufmerksamkeit zu erregen, anstatt einfach nur Spaß am kreativen Ausdruck durch Kostümierung zu haben.
Aufmerksamkeitssuche als Motivation für Cosplay
Trotz der möglichen Fallstricke gibt es aber auch positive Aspekte, die mit dem Streben nach Aufmerksamkeit durch Cosplay verbunden sind, wie z.B. die Stärkung des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten bei der Gestaltung komplexer Kostüme oder die Verbesserung der sozialen Kompetenzen durch die Interaktion mit anderen Gleichgesinnten auf Conventions/Fotoshootings usw. Es bietet auch die Möglichkeit, sich selbst auszudrücken, ohne dass dies negative Auswirkungen hat, denn die meisten Veranstaltungen finden in einem sicheren Rahmen statt, in dem alle Beteiligten die Beweggründe und Absichten der anderen verstehen, die hinter der Teilnahme an solchen Aktivitäten stehen – so können alle Beteiligten Spaß haben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Außenstehende negativ über sie urteilen, nur weil sie sich entschieden haben, sich während der besagten Veranstaltung(en) zu verkleiden.
Positive Aspekte der Aufmerksamkeitssuche durch Cosplay
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch mögliche negative Folgen, die mit dem Streben nach Aufmerksamkeit durch Cosplay verbunden sind, wie z.B. die Entfremdung von anderen Teilnehmern, wenn man zu auffällige/übermäßig sexualisierte Kostüme wählt, anstatt sich auf Genauigkeit/Kreativität zu konzentrieren – was dazu führen kann, dass man bei Veranstaltungen das Aussehen über die Substanz stellt, was dazu führen kann, dass man keine bedeutungsvollen Beziehungen innerhalb der besagten Gemeinschaft aufbaut, sondern nur oberflächliche (was dazu führen kann, dass man sich nach dem Ende der Veranstaltung(en) leer fühlt).
Negative Folgen der Aufmerksamkeitssuche durch Cosplay
Am Ende des Tages ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe – auch wenn das Streben nach Aufmerksamkeit durch die Wahl des Kostüms sicherlich sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben kann, je nachdem, wie weit man es treibt; wenn man es verantwortungsvoll und respektvoll angeht (d.h. die Charaktere nicht übersexualisiert oder das Aussehen über die Genauigkeit stellt), sollte es keine Probleme geben, wenn man sich mit anderen Teilnehmern während der besagten Veranstaltung(en) unterhält. Letztendlich ist es aber wichtig, daran zu denken, dass die Beweggründe für die Teilnahme unterschiedlich sein können, also sei immer aufgeschlossen & respektiere die Entscheidungen jeder Person unabhängig davon!
Fazit: Ist das Streben nach Aufmerksamkeit durch Cosplay eine gute oder schlechte Sache?
Sieh dir die Kawaii-Modeprodukte von Kiguki an!
Sucht ihr nach einzigartigen Modestücken, die von euren Lieblingsfiguren aus Anime, Videospielen oder Comics inspiriert sind? Dann schau dir die Kawaii-Modeprodukte von Kiguki an! Von Kleidern, die von magischen Mädchen wie Sailor Moon inspiriert sind, über Pullover im Stil von Hatsune Miku, die perfekt für Vocaloid-Fans sind, bis hin zu stylischen Jacken, die deinen Lieblingssuperhelden nachempfunden sind – Kiguki hat für jede Art von Fan etwas Passendes! Und das Beste ist, dass alle unsere Produkte zu erschwinglichen Preisen angeboten werden, damit du deinen Fandom-Stil zeigen kannst, ohne dein Budget zu sprengen! Worauf wartest du also noch? Komm jetzt vorbei und sieh dir unsere Auswahl noch heute an!
FAQ
Was ist die Psychologie des Cosplay?
Cosplay ist eine Ausdrucksform und eine Fluchtmöglichkeit, um für ein paar Stunden jemand anderes zu sein. Beim Cosplayen fühle ich mich selbstbewusst und wohl und ich habe das Gefühl, dass ich Dinge tun kann, die ich normalerweise nicht tun würde. Es hilft mir auch, mich auf eine Art und Weise auszudrücken, die oft schwierig ist.
Was solltest du nicht zu einem Cosplayer sagen?
Cosplayer sollten nicht gegen andere Leute vorgehen, nur weil andere Leute auch cosplayen. Noch schlimmer ist es, wenn du sagst, dass du besser bist als Cosplayer X. Das ist für beide Parteien, die einfach nur Spaß haben wollen, ein gefundenes Fressen. Sag ihnen lieber, dass ich dein Cosplay mag und zieh weiter.
Was ist der Zweck von Cosplay?
Cosplay ist eine perfekte Kunst, bei der die Teilnehmer/innen Kostüme und Make-up tragen, um Figuren aus Zeichentrickserien und Filmen darzustellen. Neben der Gestaltung der eigentlichen Kostüme arbeiten sie mit Cosplay-Charakteren und erstellen oft auch aufwändigeres Material über die Figuren selbst.
Ist Cosplay ein Bewältigungsmechanismus?
Beim Cosplay geht es nicht nur darum, Interesse auszudrücken. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten sehen es als Bewältigungsmechanismus und vor allem bei psychischen Problemen wie sozialen Ängsten und geringem Selbstwertgefühl als eine Möglichkeit, sich in ihrer Haut wohl zu fühlen. Sie werden von Menschen mit Selbstwertproblemen und Introvertiertheit genutzt.
Welche Art von Menschen steht auf Cosplay?
Rollenspiele sind offen für alle geschlechtlichen Orientierungen und Ausdrucksformen. Du wirst auch Kostüme oder geschlechtsgetauschte Partner finden, die als Charaktere des anderen Geschlechts gekleidet sind.
Was ist die goldene Regel beim Cosplay?
Cosplay Die goldene Regel des Cosplays lautet: Nur weil du an einer Veranstaltung teilnimmst oder ein bestimmtes Kostüm trägst, heißt das nicht, dass die Leute ihre Kollegen so behandeln können, wie es ihnen gefällt, nur weil es ein gängiger Ausdruck ist, mit dem du in der Gesellschaft nicht einverstanden bist.